Musikschule Roxel e.V.

„Ihre“ Musikschule vor Ort

Die Musikschule Roxel e.V. bietet Kindern und Erwachsenen ein breites Angebot um musikalisch tätig zu werden. Sei es im Einzelunterricht, in Gruppen, im Orchester oder Bands/Ensembles - die Möglichkeiten, als Anfänger das richtige Instrument zu finden, sind vielseitig.
Auch für ambitionierte fortgeschrittene Schüler freuen sich unsere Fachlehrer, mit ausgesuchter Fachliteratur und hochwertigem Unterricht zu Ihrer/Eurer musikalischen Weiterentwicklung beizutragen.
Die Musikschule ist Mitglied im VDM (Verband Deutscher Musikschulen) und weist daher die entsprechenden Qualitätsstandards auf.

Die nächsten Termine

      
05.07.25  15.00 - 17.30 Tag der Offenen Tür am Pantaleonplatz
               mit Instrumentenkarussell

06.12.25  Adventskonzert

 

Bürozeiten & Kontakt
Unterrichtsorte
Schulleitung & Vorstand
Image

Aktuelles

Hier finden Sie aktuelle Informationen rund um die Musikschule Roxel e.V.
Wir informieren hier zu Konzerten, Mitglieder-Versammlungen etc.

Tag der offenen Tür mit Instrumentenkarussell

...am 05.07. von 15 – 17.30 Uhr auf dem Pantaleonplatz. 

Zu diesem Termin veranstalten wir einen Tag der offenen Tür mit Schülerinnen und Schülern der Musikschule, um auf unsere Angebote, die auch an der Gesamtschule West genutzt werden können, hinzuweisen.
Es werden u.a. Beiträge der Streicher, der Gitarren, der Flöten, der Saxophone und Klarinetten sowie der Trompeten  zu hören sein.
Da alleine spielen nur den halben Spaß macht, werden auch das Orchester und das Vororchester der Musikschule Roxel auftreten.

Im Verlaufe der Veranstaltung findet von 16-17 Uhr für alle Interessierte ein Instrumentenkarussell in den Räumen der Schule und im Pfarrzentrum statt, wo alle vorher vorgestellten Instrumente nach Herzenslust ausprobiert werden können.

Wenn Interesse am Instrumentenkarussell besteht, bitten wir Sie, zur besseren Planbarkeit, um Rückmeldung unter leitung@musikschule-roxel.de




"Frühlingsfest mit Instrumentenkarussell und Konzerten"

Gelungene Premiere! Am Samstag, den 11.5. fand das erste gemeinsame Frühlingsfest der Musikschule Roxel e.V. und der Peter-Wust-Grundschule in Mecklenbeck statt, welches zahlreiche große und kleine Besucher anzog.

Dort konnte unter anderem das weitgefächerte Angebot an Instrumentalunterricht und Chor, welches an der Peter-Wust-Schule angeboten wird, angehört und ausprobiert werden. Begeistert machten viele Besucher schon beim Eröffnungskonzert mit und sangen gemeinsam mit den Jekiss-Kindern zum Abschluss Frühlingslieder.Im ebenfalls angebotenen Instrumentenkarussell konnten alle Interessenten ihre bevorzugten Favoriten ausführlich ausprobieren und den Fachlehrern zahlreiche Fragen stellen.

Ein Deckenflohmarkt, sowie das Angebot von Speis und Trank durch den Förderverein der Schule und natürlich auch das schöne Wetter rundeten das gelungene Ambiente ab und sorgten für regen Andrang auf dem Schulhof.Die Veranstaltung war nach einhelliger Meinung aller Beteiligten ein großer Erfolg und sollte im nächsten Jahr unbedingt wieder stattfinden. Vielleicht spielen und singen dann schon einige der diesjährigen Besucher selber in den Ensembles mit.







Klavierauktion

Liebe Mitglieder, Freunde und Förderer, wir laden Sie ein zur Klaviertasten-Auktion!
 
"Erwerben" Sie symbolisch eine Taste und werden Sie so Sponsor für die Finanzierung eines neuen Klavieres der Musikschule Roxel e. V. am Pantaleonplatz 18.
Der "Preis" für eine Taste beträgt 50€. Auch können beiden Pedale für je 100€ symbolisch erworben werden.
 
Gerne dürfen Sie auch mehrfach zuschlagen oder "Ihre Taste" wertvoller machen. Haben Sie Ihre Taste ersteigert, erhalten Sie eine Urkunde über die Tastenpatenschaft mit Nennung Ihrer speziellen Taste 
und Sie werden auf einer Plakette am neuen Klavier namentlich aufgeführt, es sei denn, Sie möchten anonym bleiben.

Wie erreicht uns Ihr Gebot?
Eine kurze Mail an leitung@musikschule-roxel.de mit der Angabe Ihres Gebots (gern auch mit dem/den spezielle/n Tastennamen z.B. "c") genügt.


Den Preis für Ihre Taste überweisen Sie bitte einfach als Spende an:
IBAN: DE20400602650004061900
Betreff: Klaviertastenauktion +
Ihr Name
Spendenquittungen stellen wir ab einem Spendenbetrag von über 300€ aus, bis 300€ gilt der Kontoauszug als Spendenquittung für die Steuererklärung beim Finanzamt.

Die Musikschule Roxel e.V. freut sich auf Ihre Teilnahme und bedankt sich schon jetzt sehr herzlich für die großzügige Unterstützung.

Tastenersteigerung von...  

    •    Familie Rumpf  A2
    •    Optik Janning   G1
    •    Top Travel Reisebüro   Cis1
    •    Familie Hiesinger  H1, C1, As1, H2
    •    Familie Uhlarik     A1
    •    Familie Voß         Es1 - 6
    •    Familie Baienko   A4
    •    Familie Huneke   D1
    •    Taurangi Capital GmbH 2 Pedale
    •    anonym             H2, E1


Vielen Dank für Ihr Gebot!

Chorissima auf Konzertreise

„Volle Fahrt voraus“ hieß es am Freitag 20.06.2025 für die Chordamen der Musikschule Roxel e.V..
Zusammen mit Sängerinnen von „Chor´A´Sonnes“ (Kooperation Musikschule Ascheberg e.V.) und von „Die Unerhörten“ (Münster), ging es für ein „elementar bewegtes Chorkonzert“ auf die Nordseeinsel Wangerooge. Der Projektchor tritt dann auf als „Unerhört Phil Hertz“, Leitung: Ina Susanna Hirschfeld.
Die evangelische Kirche mit Pastor Jan Janssen war Gastgeber für das Programm 
„Wenn Gefühle baden gehen“. 
Zu Gehör kam in der gut besuchten Kirche ein Hit-Spektrum aus Musical, Film, Pop und Gospel. 
Von „Ein ewiger Kreis“, bekannt aus „König der Löwen“ (Elton John) und „Aquarius“ aus dem Musical „Hair“ über den „Earth Song“ (Michael Jackson) und „Tears in Heaven“ (Eric Clapton) bis „Oh, happy day“ war für alle entsprechenden Genre-Liebhaber etwas dabei. 
Der Funke sprang sofort über! Der Applaus zeigte die von Stück zu Stück wachsende Begeisterung des Publikums und beflügelte die 20 Sängerinnen. 
Die Zeit verflog und die in der Tat „elementar bewegten“ Zuhörer:innen wollten auch nach einer Zugabe mit Workshop-Einlage kaum gehen!

Ein Wiederhören gab es deswegen für viele Konzertbesucher bereits am Sonntag 22.06. - diesmal im Gottesdienst, den das Gesangs-Ensemble mit einzelnen Songs aus dem Konzertprogramm mitgestaltete.
Auf der „familiären“ Insel unterwegs, wurden die Sängerinnen von Passanten immer wieder auf die schönen Ereignisse hin angesprochen.
Eine Neuauflage dieser so belebenden Konzertreise ist bereits in Planung für 2026.

Die Chorissima-Damen freuen sich über neue Mitsängerinnen in allen Stimmen!
Die Proben beginnen nach den Sommerferien am Dienstag, 2.9.2025 von 20 – 21.30 Uhr und finden im Schulzentrum Roxel statt.
Bei Interesse melden Sie sich gerne an im Musikschulbüro unter 02534 / 58 10 38 oder unter info@musikschule-roxel.de! 


Langjährige Lehrerin verabschiedet sich in den Ruhestand

Mit Blumen und herzlichem Applaus dankten Vorstand und Schulleitung unserer langjährigen Kollegin Frau Gertrud Sauer für ihre inspirierende und äußerst vielseitige Lehrtätigkeit an der Musikschule Roxel. Frau Sauer hat im Laufe von 19 Jahren mehrere Generationen von Schülerinnen und Schülern erfolgreich im Flötenspiel sowie auf der Klarinette unterrichtet. Sie war stets eine engagierte Ensembleleiterin und eine hilfsbereite Kollegin, die das Team bereichert hat.

Mit dem stimmungsvollen Konzert am 14.06. in der Trinitatiskirche verabschiedete sich Frau Sauer musikalisch von Schülern und Eltern. Ab dem 01.09. wird sie ihren wohlverdienten Ruhestand antreten.

Junge Roxeler erfolgreich bei Jugend musiziert

Höchstpunktzahl bei Jugend musiziert

Am vergangenen Wochenende fand zum 62.Male der Regionalwettbewerb für junge Musikerinnen und Musiker "Jugend musiziert" statt. In verschiedenen Kategorien konnten die jungen Talente Ihr Können vor einer Fachjury präsentieren und sich für Ihre weitere musikalische Entwicklung beraten lassen.
Die Teilnehmer:innen der Musikschule Roxel schnitten, auch dank der umfangreichen und kompetenten Vorbereitung durch Ihre Lehrkräfte, alle außerordentlich erfolgreich ab.
In der Kategorie Kammermusik mit Klavier erspielte sich Viktoria Geneva aus der Klavierklasse von Tatiana Klimovitskaya gemeinsam mit Ihren Partner:innen Maja Althoff und Leo Vietmeier aus der Flötenklasse von Svetlana Gibner von der Musikschule Tecklenburger Land einen ersten Preis.
Die jungen Violinsolisten Greta Mia Sonntag und Amir Ali Saemi aus der Klasse von Jens Hüttich errangen ebenfalls jeweils einen hervorragenden ersten Preis in der Solowertung. Ganz besonders hervorzuheben ist, dass Greta dabei von der Jury die Höchstpunktzahl von 25 Punkten erhielt.
Das Leitungsteam der Musikschule Roxel gratuliert allen Schülern und Ihren Lehrern zu diesem tollen Ergebnis und wünscht Ihnen auch weiterhin viel Spaß und Erfolg auf Ihrem Instrument.

Im Bild:

Preisträgerin mit Höchstpunktzahl: Greta Mia Sonntag



Amirali Saemi mit seinen Lehrkräften Herrn Hüttich und Frau Lan




Viktoria Geneva mit Kammermusikpartnern und den Lehrkräften Frau Klimovitskaya und Frau Gibner


Das sind wir

Lernen Sie uns kennen!
Seit 1976 arbeitet die Musikschule Roxel e.V. im westlichen Stadtbereich Münsters und bietet weit gefächerte musikalische Bildungsangebote für Anfänger und Fortgeschrittene jeden Alters an.

Unsere Ziele:

  • Vom Kleinkind ab 2 Jahren bis zum Späteinsteiger / Lernen im Alter
  • „Kurze Beine – Kurze Wege“ auch für Ihre Kinder
  • Flexible Terminabsprachen vom Vormittag bis in den Abend
  • Qualitätsstandards des Verbands Deutscher Musikschulen
  • Kompetentes Fachpersonal mit Studienabschluss
  • Individuelle, schülerorientierte Unterrichtsgestaltung
  • Schulkooperationen
  • Bereitstellung von Ensembles
  • Niveaudifferenzierter Unterricht bei Breiten- und Begabtenförderung
  • Berufsvorbereitung
  • Engagement im Stadtteil mit kulturellen Veranstaltungen


27 Musikpädagoginnen und Musikpädagogen bilden aktuell das Lehrerteam und stehen für Instrumentalunterricht, Ensembleleitung und Kooperationsaufgaben zur Verfügung.

Unsere Fachbereiche

Aktuelle Schülerverteilung veranschaulicht:

Streichinstrumente
Zupfinstrumente
Blasinstrumente
Tasteninstrumente + Stimme
Elementarbereich
Percussion
Ensembles

Erfolgreiches Arbeiten

Sehen Sie hier unsere aktuellen Erfolge aus den Rubriken "Preisgekrönt" , "Bemerkenswert am Standort" , "Kooperationspartner".

0
Kitas vertrauen uns
0
Anzahl Schüler
0
Fachkräfte
0
Standorte

Häufige Fragen

Hier finden Sie Antworten auf Fragen die uns schon oft gestellt werden. Selbstrverständlich können Sie uns gerne auch direkt ansprechen.

Ist mein Kind überhaupt musikalisch?

Die Kurse Musikgarten, Musikalische Früherziehung und Musikalische Grundausbildung legen hier das Fundament für Freude an der Musik und Beschäftigung mit Instrumenten. Die Kursleiter geben Ihnen gerne Rückmeldung zu Vorlieben der Kinder, die sich im Unterricht schon herauskristallisieren.

Wenn es doch das falsche Instrument war?
Wie lange muss ich Unterricht nehmen?
Wieviel Übezeit muss ich einplanen?
Gibt es Leihinstrumente?
Ensemble ohne Unterricht - geht das?
faq.jpg

Kontaktdaten

Bitte nutzen Sie für Anmeldungen ausschließlich das Anmeldeformular auf unserer Website. Fragen zu Veranstaltungen, Unterrichtsstandorten o.ä. können Sie gerne über das nebenstehende Kontaktformular oder via Email an uns richten.